Hier finden Sie meine aktuellen Nachrichten und Notizen.


26.10.2022 - Kanzleinachfolge zum 01.01.2022

Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant,
aus der Steuerkanzlei Sauset ist durch Nachfolge von Herrn Simon Schmid die Steuerkanzlei PKF Wulf Sauset KG Dietingen geworden.
Sie erreichen uns uns unter der gewohnten Telefonnummer und ueber https://www.pkf-wulf-gruppe.de/wir-sind-pkf/die-standorte/pkf-wulf-sauset-dietingen.html
23.02.2022 - Reform der Grundsteuer-zum 01.01.2025

Zum 1.1.2025 tritt die neue Grundsteuer in Kraft. Auf der Grundlage des reformierten Grundsteuer- und Bewertungsrechts sind für alle rund 36 Millionen wirtschaftlichen Einheiten des Grundbesitzes neue Bemessungsgrundlagen für Zwecke der Grundsteuer ab dem Kalenderjahr 2025 zu ermitteln. Damit verliert der Einheitswert aus den Jahren 1935 bzw. 1964 als Berechnungsgrundlage seine Gültigkeit.

Die Mehrzahl der Bundesländer folgt bei der Reform dem Bundesmodell. Im Bereich der sog. Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliches Vermögen / Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) setzen die meisten Länder das Bundesmodell um. Im Bereich der sog. Grundsteuer B (Grundvermögen / Grundstücke) weichen die Länder Saarland und Sachsen lediglich bei der Höhe der Steuermesszahlen vom Bundesmodell ab. Die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen und Niedersachsen wenden ein eigenes Grundsteuermodell an.

Für Wohngrundstücke sind hierzu im Wesentlichen nur folgende wenige Angaben erforderlich: Lage des Grundstücks, Grundstücksfläche, Bodenrichtwert, Gebäudeart, Wohnfläche und Baujahr des Gebäudes. Diese Angaben übermitteln Grundstückseigentümer in einer Feststellungserklärung ihrem Finanzamt (FA). Anhand der Angaben in der Grundsteuererklärung berechnet das FA den Grundsteuerwert und stellt einen Grundsteuerwertbescheid aus. Außerdem berechnet es anhand einer gesetzlich festgeschriebenen Steuermesszahl den Grundsteuermessbetrag und stellt einen Grundsteuermessbescheid aus.

Anhand der übermittelten Daten ermittelt dann abschließend die Stadt beziehungsweise Gemeinde die zu zahlende Grundsteuer. Dazu multipliziert sie den Grundsteuermessbetrag mit dem Hebesatz, der von der Stadt beziehungsweise Gemeinde festgelegt wird. Daraus ergibt sich die zu zahlende Grundsteuer, die als Grundsteuerbescheid i. d. R. an den Eigentümer gesendet wird.

Bitte beachten Sie! Entscheidend für alle Angaben, die Grundstückseigentümer dem Finanzamt übermitteln, ist dabei der Stand zum Stichtag 1.1.2022. Grundstückseigentümer mussten allerdings nicht bereits zum 1.1.2022 aktiv werden. Die Aufforderung zur Abgabe der Feststellungserklärung wird voraussichtlich Ende März 2022 durch öffentliche Bekanntmachung erfolgen. Die elektronisch abzugebenden Feststellungserklärungen können ab 1.7.2022 eingereicht werden. Die Abgabefrist läuft nach derzeitigem Stand bis zum 31.10.2022.

Wenn Sie die Feststellungserklärung nicht selbst erstellen und elektronisch übermitteln wollen, können wir dies gerne für Sie übernehmen.
16.12.2021 - Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen trotz aller nach wie vor bestehenden Unwägbarkeiten im Steuerrecht frohe und entspannte Feiertage, schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Bleiben Sie gesund!

We wish you all good health and safety to you and yours in these difficult times. And last but not least, merry Christmas and a happy New Year!

Peter Sauset und Team
22.06.2021 - Sonderinfo Holding GmbH

Bitte beachten Sie unsere Sonderinfo zu Pros und Contras einer § 8b KStG Holding-GmbH.
https://sauset.de/archiv/Sonderinformation%208b%20KStG%20Holding-GmbH%202021.pdf
20.07.2020 - Stellenangebot Juli 2020

Wir suchen personelle Verstärkung für unser Team.
Unser Spektrum umfasst die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung.

Steuerfachangestellte(r) (m/w/d) - Ihr Aufgabengebiet

- Erstellung von Jahresabschlüssen (handelsrechtlich und steuerrechtlich)

- Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen verschiedener Rechtsformen, auch mit Auslandsbezug


Finanzbuchhalter(in) (m/w/d) - Ihr Aufgabengebiet

- Bearbeitung von Lohn- und Finanzbuchhaltungen

- Sicherer Umgang mit MS-Office, DATEV-Kenntnisse und Interesse an Fortbildung sind für Sie selbstverständlich.

- Berufserfahrung und selbstständiges und genaues Arbeiten sind neben gutem Fachwissen für uns wichtig.
 
Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten und kollegialen Team und angenehmen Arbeitsumfeld. Unterstützung bei der Weiterbildung und Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen.

Wir freuen uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen.

PETER SAUSET
Rechtsanwalt & Steuerberater
Geranienweg 1 - 78661 Dietingen

https://www.sauset.de/archiv/Stellenangebot%20Juli%202020.pdf